WWW-SERVER unter Linux

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Jul 30 19:10:19 CEST 1999


On Fri, Jul 30, 1999 at 06:46:45PM +0200, Heiner Irrgang wrote:
> Hi Leute!
> Ich habe einen Linuxrechner mit SUSE 6.1 installiert und in meinem
> Windowsnetzwerk eingebunden. Nun möchte ich Linux als WEB - Zugang nutzen.
> Wo find ich dazu eine Dokumentation (welche Programme sind notwendig, was
> muß ich einstellen???)? Isdn-Karte habe ich bereits installiert und läuft
> gut mit dem Testzugang von Suse.

Was für einen Kernel hast Du? SuSE 6.1 ist glaub' ich schon auf den 2.2.x
Versionen, oder? Ich gah' einfach mal davon aus...
1. Der Kernel muß Masquerading einkompiliert haben.
2. echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forwarding
3. Masquerading... Wie war das noch gleich? Also, Du brauchst dafür in jedem
Fall ipchains. ...und ab da hilft Dir dann das Masquerading-Howto weiter.
Vorgehenswiese ganz knapp:
	1. ACCEPT policy für die input chain
	2. REJECT policy für die forwarding chain
	3. ACCEPT policy für die output chain
	4. ACCEPT with masquerading für source 127.0.0.1, 192.168.0.0/16 etc
		für die forwarding chain
...und das sollte es dann auch schon gewesen sein.

Die genaue Syntax für ipchains weiß ich nicht auswendig, dafür gibt's das
HowTo (die man page ist grausam...).

MfG, JBG

-- 
Hi! I'm a .signature virus! cp me into your .signature file to help me spread!



More information about the Linux mailing list