Java Applet und Datenbankzugriff
Diethard Krause
diethard.krause at miele.de
Tue Oct 12 14:34:14 CEST 1999
Hi,
ich habe folgendes Problem. Aus unserem Intranet soll ein Zugriff
per Java-Applet auf unsere Datenbank möglich sein. Es gibt
verschiedene JDBC-Treiber insbesondere auch für die Informix-DB
die so einen Zugriff möglich machen.
Allerdings wird verlangt, was bei uns nicht der Fall ist,
daß der Datenbankserver und der Webserver
die gleiche Maschine ist. Ansonsten bekommt man Konflikte mit
den Securities des Browsers (Netscape 4.6).
1.Aus der Doku zum Treiber geht hervor, daß man einen
"Proxy-Mechanismus"
über Servlets realisieren kann, wenn man einen servletfähigen Webserver
hat.
(Haben wir aber nicht).
2. Man kann das Applet signieren, um es "vertrauenswürdig" zu machen.
Das Signieren ist sehr umständlich und muß nach jedem Kompilieren wieder
neu durchgeführt werden. Außerdem muß jeder Benutzer das Zertifikat
laden
und ständig entsprechende Zertifizierungsfenster beantworten.
(... auch nicht so prickelnd)
Kennt jemand von Euch noch andere Methoden ???
... oder gibt es vielleicht schon Erfahrungen ?
Vielen Dank im voraus
Gruß Diethard
--
------------------------------------------------------
Miele & Cie http://www.miele.de
email-address: mailto:diethard.krause at miele.de
post-address: Carl-Miele-Str. 29 33332 Guetersloh
phone: 05241 89-4195
------------------------------------------------------
More information about the Linux
mailing list