CERN

Toens Bueker toens.bueker at e-trend.de
Mon Sep 27 11:18:04 CEST 1999


Daniel Brose <DBrose at gmx.de> meinte:

> mag sein das das ein wenig offtopic ist, aber dennoch: wer kann 
> mir kurz erklären was CERN (im Zusammenhang mit einem Proxy) 
> ist?
> Der squid unterstützt dieses CERN, nicht wahr?!?

:-) 

Das CERN (das europäische Kernforschungszentrum in der
Schweiz) ist die Wiege des WorldWideWeb so wie Du es kennst.
Info.cern.ch war möglicherweise der erste WWW-Server
überhaupt.

Dieser WWW-Server hat(te) auch einen Proxy-Modus - dh. man
konnte ihn auch als Proxy verwenden.

Im Zuge des WWW-Booms in den frühen 90ern entwickelte sich
aus dem Harvest-Projekt der cached, welcher heute der
squid ist.

Squid ist wesentlich effizienter als der CERN-httpd aber
ansonsten unterstützt er 'dieses CERN' :-)

Es sei denn 'CERN' ist ein neuer Microsoft-Standard
(Frevel!). Soweit ich weiß ist die Abkürzung für den
'Webfolder-Kram' eine andere (fällt mir aber jetzt grad
nicht ein). 

Tschö
Töns
-- 
Linux. The dot in /.



More information about the Linux mailing list