/dev/md

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Wed Aug 2 07:35:18 CEST 2000


On Sat, Jul 29, 2000 at 10:50:26PM +0200, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> Moin 
> Ich habe gerade im Linuxmagazin gelesen, daß man unter /dev/md auch
> mehrere Platten aneinanderhängen kann. UNter diesem neuen Device
> lassen sich die zusammenhängenden Platten dann wie eine große Platte
> ansprechen. Mit welchem tool macht man so eine Zusammenfassung und
> funktioniert das auch mit alten IDE Platten? Ich habe einen alten
> 386 mit 4 IDE Platten (alle etwa 500-1000Mb). Wenn ich das in ein
> 3Gb großen FS zusammenfassen könnte, könnte ich die Kiste noch
> sinnvoll einsetzen. 

Yep - Es gibt raid0 raid1 und linear.

0 ist striping - Alle platten sollten die selbe groesse haben und
es wird "gleichzeitig" auf alle platten geschrieben
1 mirror 

linear - Die platten werden hintereinandergehaengt.

Problem bei 0 und linear ist - Eine platte schrott - Alles wech. D.h.
bei alter hardware ist da definitiv von abzuraten - Du VERVIERFACHST
das Risiko eines Datenverlusts.

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-5201-669912
     "If you're not having fun right now, you're wasting your time."


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list