ISDN - Schrecken ohne Ende?

Toens Bueker toens.bueker at gmx.net
Sun Aug 20 09:32:17 CEST 2000


Hi *,

auf meinem Laptop spielen sich wieder schreckliche Dinge ab.
Aus irgendeinem Grund wird, wenn ich die ISDN PCMCIA-Karte
einschiebe, neben dem ippp0 auch ein eth1 Interface
angelegt (eth0 wird schon angelegt, wenn ich die
Netzwerkkarte einschiebe).

Wie kann das sein? Ich habe schon überall nach 'eth'
gegreppt - nix gefunden. Wer legt dieses dämliche
Interface an?

Zweite Frage: Gerade habe ich wiedermal einen 2.4.0-test6
auf meinem Zweitrechner installiert. Läuft auch alles
super. Nur habe ich den Eindruck, daß wenn ich 'make dep;
make clean; make bzImage; make modules; make
modules_install' mache, ich ein anderes Ergebnis bekomme,
als wenn ich die kernel-package verwende und ein
'Kernel Debian-Paket' erzeuge.

In diesem Paket liegen die Module dann z. B. anders als
wenn ich die mit 'make modules_install' installiere.

Außerdem werden manche ISDN Module (womit wir wieder beim
Thema wären) gar nicht übersetzt - mit 'make modules' schon.
In beiden Fällen tauchen sie jedoch nicht unter
/lib/modules/xxx auf.

Kann mir jemand sagen, welchen Stand ISDN in den
2.4.0-test Kerneln hat? Ist das wiedermal nicht zu
gebrauchen? 

Hat sich da vielleicht irgendwas mit dem Laden der Module
geändert? In der Doku sieht alles unverändert aus.

Und - wie schonmal geschrieben - das Modul für 'meine'
Fritz AVMA1 PCMCIA Karte heißt plötzlich anders. Braucht
man das jetzt nicht mehr? Ist das jetzt schon mit im hisax
Modul enthalten? Reicht es, nur dieses zu laden?

Fragen über Fragen, die ich mir noch nirgendwo beantworten
konnte ...

Tschö
Töns
-- 
Linux. The dot in /.

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list