dynamisch linken?

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Sun Aug 20 11:21:03 CEST 2000


On Sun, Aug 20, 2000 at 01:09:03AM +0200, Dennis Wetzig wrote:
> On Sat, Aug 19, 2000 at 06:55:54PM +0200, Markus Wigge wrote:
> > Hi linux,
> > 
> >   Wo finde ich Infos darĂ¼ber wie ich mir selber Bibliotheken bastele
> >   und die auch noch dynamisch linke?
> 
> Ich benutze beim Kompilieren der einzelnen Objekte die gcc Optionen -fpic
> und -shared, sowie beim linken der Objekte mit ld die Option -shared.
> 
> Die lib nennst Du dann libfoo und linkst die mit der gcc option -lfoo
> in Deine Programme ein.
> 
> Sonst gibt's da nix zu beachten. Oder besser: Ich beachte da sonst nix
> (das muss nicht unbedingt das gleiche bedeuten).

Das wird dann interessant wenn man mehrere librarys mit unterschiedlichen
versionen - sprich verschiedenen sonames installiert haben will.
Dann muss man beim abschliessenden linken der shared library mit
optionen a la "-W,soname=" arbeiten - Aber nichts genaues weiss ich da.

Libtool ist fuer genau solche sachen gedacht ...

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-5201-669912
      "Write only memory - Oops. Time for my medication again ..."


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list