Grafiktablett und USB
Matthias Weber
mweber at techfak.uni-bielefeld.de
Mon Dec 25 15:57:23 CET 2000
Hallo Leute!
Erst mal ein frohes Weihnachten.
Und wegen Weihnachten habe ich auch gleich eine Frage:
Kann man es schaffen, ein AIPTEK Hyperpen 6000U Grafiktablet
unter Linux, sozusagen als Mausersatz, zum Laufen zu bringen
(deshalb Weihnachten, weil ich das Teil geschenkt bekommen
habe). Leider hat es eine USB-Schnittstelle.
Als Hinweis: Ich setze Kernel 2.4.0-test11 (mit eigenen
kleinen Patches, damit ISOFS laeuft) und X 4.0.1 ein.
Das naechste Problem ist, ich habe keinen Computer
mit USB-Schnittstelle. Ich wuerde mir evtl. eine
Erweiterungskarte mit USB-Schnittstellen drauf
kaufen. Koennt Ihr mir da eine empfehlen, die
nicht zu teuer ist und trotzdem gut mit Kernel
2.4.0 zusammenarbeitet? Oder wuerde es auch ein
Adapter auf PS/2 bzw. serielle Schnittstelle
auch tun (in Verbindung mit dem Grafiktablett
halt)?
Ich hoffe, Ihr koennt mir helfen.
--
Matthias Weber - Technische Fakultaet - Universitaet Bielefeld
email: m.weber at uni-bielefeld.de
mweber at techfak.uni-bielefeld.de
shop: http://www.profiseller.de/shop/P2704458
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 174 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20001225/7b439afe/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list