Grafiktablett und USB
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Dec 25 17:11:25 CET 2000
On Mon, Dec 25, 2000 at 03:57:23PM +0100, Matthias Weber wrote:
> Das naechste Problem ist, ich habe keinen Computer
> mit USB-Schnittstelle. Ich wuerde mir evtl. eine
> Erweiterungskarte mit USB-Schnittstellen drauf
> kaufen. Koennt Ihr mir da eine empfehlen, die
> nicht zu teuer ist und trotzdem gut mit Kernel
> 2.4.0 zusammenarbeitet? Oder wuerde es auch ein
Solange das eine PCI-Karte ist, und Du nicht erwartest, daß die
USB-Unterstützung schon eine Tastatur im BIOS mit abdecken kann,
solltest Du eigentlch keine Probleme bekommen...
> Adapter auf PS/2 bzw. serielle Schnittstelle
> auch tun (in Verbindung mit dem Grafiktablett
> halt)?
Das gibt's so einfach leider nicht;(
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
"insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20001225/ef8744bb/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list