tar auf /dev/hd
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Wed Jan 12 15:42:15 CET 2000
On Wed, Jan 12, 2000 at 02:23:43PM +0100, Dietmar Guhe wrote:
>
> Bei diesem Verschieben werden die devices korrekt mitverschoben und
> nach nur wenigen Anpassungen auf dem Client lief alles.
>
> Nur welchen daten werden denn da von /dev/hda1 gelesen? Ein
>
AFAIK garkeine. Der Inode wird kopiert, und der besteht aus einer
major und einer minor number, das wars. Der Kernel der anderen
Maschine mapped dann zur Laufzeit diesen Inode wieder auf die
passenden devices um. Deshalb kannst du ja z.B. über NFS ruhig
ein fremdes /dev einmounten, wirst aber trotzdem immer nur auf
deinen eigenen devices rumrödeln.
Gruß
Andre
More information about the Linux
mailing list