Provider

Lars Marowsky-Bree lmb at teuto.net
Fri Jan 21 19:17:28 CET 2000


On 2000-01-21T17:40:50,
   Mark Bulmahn <mbu at privat.kkf.net> said:

> Man sieht also: sowohl erhebliche Schattenseiten
> (UUCP, News) als auch positives (hoher Durchsatz,
> volle Diensttransparenz). Entscheiden mußt Du nun
> selbst.

Es gibt dafür einfache Gründe: UUCP und News sind teuer.

UUCP durch die "archaiische" Konfiguration: Das kann einfach nicht jeder
Azubi, und die Leute die das können sind so teuer das sie besser anderes
machen ;)

News: Terrestrisch einen Newsserver vernünftig zu versorgen, kostet mal eben
3-4 mbit/s Bandbreite. Im Monatsmittel. Das ist _teuer_. Den Schritt über
Satellit scheuen viele. Ebenso sind die Kosten für die Hardware, die das
verdaut, nicht vernachlässigbar.

<shameless plug>
Bei uns gibts UUCP eh, als UUCP System hats bei teuto.net immerhin angefangen
;)

Unser Newsserver hat derzeit einen *.* Satfeed sowie mehrere terrestrische
Feeds als Backup für die Big7. (de.*/comp.* etc) Die terrestrischen Strecken
stellen eine lückenlose und schnelle (Satellit hat eben schonmal nen Delay von
ein paar Sekunden bis Minuten) Versorgung sicher.

Unter anderem tauschen wir terrestrisch News auch mit owl.de, UU.Net,
profi.net.

Am Tag erhält der Server ca. 320GB News von außen.

Die Plattenkapazität reicht, um in de.* und den anderen großen Hierarchien
Haltezeiten von mehreren Monaten zu erreichen. Dafür rauschen die Ferkelbilder
eben schneller durch: Aber die kommen immernoch schneller als sie jemand
runterladen könnte - so what ;)

Die Reader-Performance ist exzellent.

</shameless plug>

Man muss ganz klar sagen, das sich so ein Newsserver kaum rechnet: Das ist
Spieltrieb pur ;)

Mit freundlichen Grüßen,
    Lars Marowsky-Brée

-- 
Lars Marowsky-Brée
Netzwerk Management

teuto.net Netzdienste GmbH



More information about the Linux mailing list