Hardware-Unterstützung bei mpg (Video)
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Fri Jul 7 01:56:26 CEST 2000
On Thu, Jul 06, 2000 at 07:02:18PM +0000, Thomas Findeisen wrote:
> > Fazit: Am sichersten bist du mit ATI oder Matrox Karten... Auf keinen
> > NVidia kaufen, da diese Hardware technisch ganz einfach falsch sind,
> > wenn du hardware beschleunigtes MPEG willst... Bei 3dfx mußte selber
> > nachforschen ;)
>
> Kannst du unter Umständen Links/URLs nennen oder die Mailingliste (als Archiv
> ?), speziell für ATI Karten. Näher interessiert mich auch ob es DVD
> Hardware-De/Encoder für Linux gibt (also im prinzip wuerde einer reichen der
> gut unterstützt ist... ich wollte mir naemlich demnächst evtl sowas zulegen).
>
http://www.core.binghamton.edu/~insomnia/gatos/
Dort findest du einen Treiber für ATI Karten unter XFree86 4.0.
Allerdings ist der (anscheinend) mehr für TV In/Out gedacht. Ich habe
keine Ahnung, wie weit die MPEG Beschleunigungsfunktionen eingebaut oder
unterstützt sind.
Unter http://www.linuxvideo.org/ findest du LiViD. Dort bekommst du die
meisten Informationen über DVDs unter Linux.
Als Hardware Decoding Cards weiß ich nur, daß die Dxr2 und 3 im Grunde
funktionieren, es aber Modelle gibt, die wiederum nicht funktionieren.
Mit der Dxr2 solltest du besser fahren. Ach ja - die wurden häufig als
"PC-DVD Encore" oder ähnlich verkauft. Afaik auch von Creative (oder
werden noch).
Bye,
- -- Alain -- -
> In-Reply-To: <3964D7BA.F6E0BCD3 at linuxbu.de>; from root at linuxbu.de [...]
PS: Als root sollte man nicht arbeiten...
--
"If you can't make it good, make it LOOK good."
-- Bill Gates
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000707/3e71eae5/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list