X4.0

Bernhard Sadlowski sadlowsk at Mathematik.Uni-Bielefeld.DE
Tue Jul 11 14:43:40 CEST 2000


Hallo!

On 11 Jul 2000 12:43, Matthias Weber <mweber at TechFak.Uni-Bielefeld.DE> wrote:
> Mich wuerde XFRee86 4.0 interessieren, da ich Programme fuer OpenGL
> schreibe und die derzeitige Version 3.9.x, die bei mir auf dem
> Rechner liegt, gerne abschmiert. Kann man den einfach ueber eine
> bestehende Installation drueberbuegeln (dazu sei gesagt, dass auch
> noch ein X Version 3.3.5 auf meinem System rumfliegt)? Oder ist
> es besser ihn in ein eigenes Directory zu installieren? Aber dann
> muss man ja sicher viele Einstellungen aendern!?
> Hat jemand Erfahrungen damit, im Speziellen auch mit einer 3dfx Voodo3
> 2000 PCI - Karte? Und wie sieht es mit dem Videointerface aus? Denn
> ich habe eine WinTV-PCI-Karte und wuerde die gerne weiterverwenden
> (bzw. die entsprechende Software).

Ich habe XFree86 4.0.1 installiert, indem ich /usr/X11R6 /etc/X11 und auch
/var/X11R6 (vielleicht Distributionsabhängig - ich habe Slackware 7)
gesichert habe, und dann einfach drüber installiert. Bei der Installtion der
Konfigurationsdateien aus XFree 4.0 sollte man allerdings aufpassen.
Wahrscheinlich kommt man auch ohne Installation des *etc* paketes aus. Wenn
du es allerdings installierst, dann könnten u.U. deine xdm / kdm
einstellungen überschrieben werden, die man dann wieder korrigieren müsste.

Du wirst sicher die XF86Config neu schreiben oder anpassen müssen, aber
sonst läuft X ganz gut und stabil. Vor allem ist XFree86 4 bei mir deutlich
schneller als 3.3.6, weil ich den hardwarebeschleunigten Treiber r128 für
meine ATI Rage Fury 2000, 32MB AGP, benutzen kann. Wer diesen Treiber
braucht, der sollte 4.0.1 einsetzen, weil beim Umschalten auf die Konsole in
4.0.0 der Textmodus nicht richtig wiederhergestellt werden kann.

Allerdings gibt es Randprobleme, die ich bisher nicht lösen konnte. Ich habe
auch eine Haupauge WinTV+Radio PCI - allerdings funktioniert bei mir kwintv
nicht mehr. xawdecode läuft allerdings nach wie vor. Vielleicht ein fehler
in kwintv oder in dem bttv treiber in 2.2.16? Hat jemand hier bereits
Erfahrungen gemacht oder eine Idee?

Gruss,
Bernhard


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list