Kennwörter und Samba
Sven Broeckling
sbroeckling at sykosch.de
Fri Jul 14 09:01:51 CEST 2000
Hallo Eckhard!
> > [...]
> > > Es scheint also so, daß der Server versucht, zuerst das Linux-KW zu
> > > ändern, dabei auf einen Fehler läuft und dann die Prozedur abbricht.
> > > Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das der richtige Weg ist - und -
> > > viel schlimmer ist es, daß man mehr rumfummelt als daß man weiß, was man
> > > tut.
> > Wie ist es denn, wenn du das Teil als PDC einrichtest und damit den 9x
> > Kisten
> > vorgaukelst, es waehre ein NT Netzwerk. IMO muessen sich dann doch auch
> > die
> > Benutzer an der Domaene anmelden, d.h. es ist egal, was die
> > Windowskisten
> > fuer ein Passwort haben. Oder liege ich da Falsch?
> Was die Netzwerkfunktionalität angeht, hast Du recht. Das Problem ist,
> daß die User über die Systemsteuerung sowohl das Win-KW als auch das
> Domänenkennwort ändern können.
Hm, vielleicht ist das mit dem PolEdit doch die beste Loesung. Dass die
CDRoms weiter benutzbar bleiben heisst ja nicht, dass die Kids auch
gleich ne Win9x CD mit dem Tool zur Hand haben bzw eben diese ueberhaupt
kennen. Zumindest kannst du so die meisten Sachen einschraenken.
bye
Sven
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list