pppd stoppt unvermittelt

Steffen Pingel steffenp at gmx.de
Wed Mar 15 11:10:42 CET 2000


Hi,

> Ich versuche mittels 56k-Modem (extern, Elsa Mcrolink 56k Basic) eine
> Verbindung zu dem  Provider "Surf1" aufzubauen. Ich kann beim
> Verbindungsaufbau mitverfolgen, wie chat durchwählt, und auch eine
> Verbindung (Schlüsselwort: CONNECT) bekommt. Wenn dann anschliessend der
> pppd wieder übernimmt, legt das Modem sofort auf, während der pppd den
> "error(5)" meldet. 

Ich hattte die selben Probleme, allerdings mit Nikoma. Der Support
meinte
es gäbe bekannte Probleme mit der "Skript-basierten Einwahl unter
Linux".
Der Fehler läge irgendwo auf der Seite der Einwahlserver.

> Daraufhin habe ich mich mal dazu überwunden, eine Windows-Kiste an
> dasselbe Modem zu hängen, und siehe da, alles klappte winderbar.

Ich benutze seitdem "wvdial" für die Einwahl, das letztendlich auch pppd 
benutzt. Was da anders läuft kann ich dir nicht sagen, aber es
funktioniert.

In der ip-down mach ich noch ein "killall wvdial", damit der bei einem
idle
timeout die Verbindung nicht wieder aufmacht - quick and dirty.

Mfg,
Steffen

-- 
Steffen Pingel				phone	0521 - 915 96 88
Deckertstr. 39				email	steffenp at gmx.de
33617 Bielefeld				www	http://www.steffenpingel.de

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
-> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list