Internet Routing

Cord Beermann lug-owl at cord.de
Mon Mar 27 18:36:05 CEST 2000


Hallo! Du (Frank Baurichter) hast geschrieben:

>habe heute einige Erfolgserlebnisse gehabt. Habe meinen Internet Router
>hochgezogen, I4L und SQUID2 darauf zum Laufen gekriegt und eben mal
>www.suse.de angepingt. Er hat sich daraufhin auch brav eingewählt und
>die Pakete gingen hin und her.
>
>Jetzt habe ich auf meiner Windows Kiste eben den Netscape folgendermaßen
>eingestellt:
>
>Erweitert
>Proxies
>Manuelle Konfiguration
>
>In der Manuellen ist dann folgendes eingegeben:
>HTTP: 172.16.1.3 Port 8080
>Sonst nix außer immer 0 beim Port und 1080 als Port für Socks
>
>Er greift auch auf den Router zu, dieser versucht sich aber nicht
>einzuwählen.
>
>Irgendwelche Vorschläge, was ich noch vergessen habe?

was fuer eine Fehlermeldung erzielst Du? kommt die vom Squid
(steht unten auf der Seite, wenn Squid)

hast Du schon mal ins Logfile vom Squid geguckt?

Cord

PS: Deine .signature ist zu lang.

-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)   cb at abacom.net (Firma)

Microsoft Software lehrt Sie das Fürchten.  -- Microsoft Werbeslogan
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000327/49c845ec/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list