umount-frage
Cord Beermann
lug-owl at cord.de
Tue Mar 28 22:02:11 CEST 2000
Hallo! Du (Thomas Niesel) hast geschrieben:
>Habe folgendes handicap:
>mein /usr Verzeichniss befindet sich auf einer separaten Festplatte.
>Beim runterfahren meckert der umount, dass das device busy ist.
>Ist nix schlimmes aber unschön.
>Der mount & umount krempel liegt aber auf der / Partition und ist von der
>Seite her nicht der Überläter.
>Nur wer dann ?
gute Frage... zu dem Zeitpunkt wo init den umount zuendet laeuft
noch irgendwas was auf die Platte zugreift.
das kann irgendwas sein, was z.B. keine stop-Routine hat (also in
dem rc0.d -Verzeichnis nicht vorhanden ist aber in rc2.d (fuers
Hochfahren schon)
oder etwas was eine lange Zeit braucht um sich zu beenden (Proxy
oder Datenbanken...)
(Man koennte bspw. VOR dem umount Befehl zum Debugging einen
'ps ax' einbauen um zu zeigen welche Prozesse zu dem zeitpunkt
noch laufen.)
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat) cb at abacom.net (Firma)
Die Polizei verhoert eine Newsgroup und formuliert dann die Aussage ;-)
-- Wau Holland in de.newusers.questions
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list