Suse --> Debian

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Sun May 7 10:13:41 CEST 2000


On Sun, May 07, 2000 at 10:24:37AM +0200, Cord Beermann wrote:
> Hallo! Du (Marco Meier, privat) hast geschrieben:
> 
> >Jetzt habe ich mir Debian (Version April 99) besorgt und
> >mich würde interessieren, ob ich das direkt updaten kann
> >oder ob ich eine komplette Neuinstallation ohne Übernahme
> >meiner Konfigurationen durchführen muss?
> 
> ich wuerde Dir raten eine Neuinstallation vorzunehmen, weil Du
> danach ein sauberes System hast ohne irgendwelche SuSE-Pakete die
> noch halb aktiv sind...
> 
> Um nicht alles neu machen zu muessen waere es ratsam wenn Du
> deine Konfiguration (also zumindest /etc) vorher sicherst,
> damit Du mit Hilfe dieser Daten die neuen Pakete so konfigurieren
> kannst das sie wieder so laufen wie vorher...

Vorsichtshalber backupe ich immer

/usr/local
/home
/var
/etc
/root

Irgendwas hat man immer vergessen - Das problem ist imho
das die Suse ihren kram nicht FHS compliant ablegt und dadurch
auch mit obigen was floeten gehen kann - Von daher nachden 
vorm neuinstallieren :)

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-subject-2-change
"Technology is a constant battle between manufacturers producing bigger and
more idiot-proof systems and nature producing bigger and better idiots."


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list