Suse --> Debian
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Sun May 7 18:10:24 CEST 2000
On Sun, May 07, 2000 at 02:03:18PM +0200, Peter Lohmann wrote:
> bei uns an der Uni per Apt-Get die Potato nachzuziehen (Frage an alle: Gibt
> es vielleicht schon Potato-Bootdisk-Images bzw. bootbare CD-Images?).
Meiner Erfahrung nach funktionieren die Bootdisk-Images, die man
im Moment bekommt, auf so gut wie keinem System. Teilweise hängt
sich schon die Bootdisk mit seltsamen Fehlern weg, teilweise
kommt man bis zur Rootdisk, die sich dann weigert, das Basesystem
zu installieren. Mit viel Fummelei eines erfahrenen Users bekommt
man das zwar trotzdem zum Laufen (mittlerweile dreimal gemacht),
aber das würd ich keinem nicht-Bastler antun wollen.
Eine bootbare CD gabs bei der Linux Usergroup Bremen, als die
ihren Linuxtag hatten, und diverse Leute aus unserer LUG haben
eine Kopie von dem Teil. Diese CD ist bootbar, aber das ist eben
auch die einzige Installationsmethode für diese CD: keine
Diskettenimages, geschweige denn eine Netzinstallation (was bei
mir der Knackpunkt war).
Ansonsten bleibt nur der Einstieg über eine Slink und dann ein
dist-upgrade.
Außerdem gibt es da noch so einen Server in Ungarn, wo
wöchentlich automatisch CD-Images erstellt werden von der Potato,
aber keine Ahnung ob die bootbar sind (den Server find ich
jetzt auch so schnell nicht wieder, aber ein Link ist in den Tiefen der
Debian Homepage vergraben..).
Andre
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000507/72496a92/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list