Ich zitiere T-Online oder noch mehr Linux-Neulinge ?
Christian Kuhlmann
christian.kuhlmann.gt at t-online.de
Sun Oct 29 05:08:35 CET 2000
Auf der Startseite (!):
*Durchstarten mit Linux*
Fuer Experten ist Linux das stabilste Betriebssystem.
Hier gibts es die beste Shareware dazu _mehr mit
Abstimmung und Downloads..._
[http://www.t-online.de/computer/index/shacox240.htm]:
Das hätte sich Linus Torvalds wohl kaum träumen lassen, als er während
seines Studiums im Rahmen eines Übungsprojektes Linux entwickelte:
Das Programm ist zur echten Konkurrenz für Windows geworden. In
Fachkreisen wird Linux als das stabilste und flexibelste Betriebssystem
gelobt. Auch bei der Anzahl der möglichen Anwendungen zieht die frei
zugängliche Software immer mehr nach. So gibt es mittlerweile für alle
Bereiche Linux-Anwendungen, hier eine Auswahl:
[...]
Das Linux-Betriebssystem muss nicht für teures Geld im Fachhandel erworben
werden. Einige Distributionen gibt es kostenlos im Internet - zum
Download. Wer lange Ladezeiten nicht scheut oder über den superschnellen
T-DSL Zugang verfügt, wird hier fündig.
[...]
Was mich an dieser Stelle stoert ist die Werbung fuer Downloads
mehrerer Hundert Megabytes fuer Software die diejenigen auch auf
Zeitschriften kriegen koennten (wie foerdere ich T-DSL ?) und
das dadurch noch mehr Frust bei denjenigen ausgeloest wird die sich
das antun (Erst Stundenlang Downloaden, dann kein Handbuch und dann
keinen Linux-Experten kennen, jaja der Schuss kann auch nach hinten
losgehen ;-) , man lese die Diskussionen im Heise-Newsticker ;-) ).
Meiner Meinung nach sollte man erst mit Linux beginnen wenn man
genug Zeit und Nerven hat auch mal in die Tiefe zu gehen (wer z.B.
frueher Batchdateien und Basic-Programme geschrieben hat ist evtl.
reif fuer Shell-Programmierung)
Ich halte Programmierkenntnisse fuer sehr empfehlenswert (nicht als
Vorraussetzung) fuer einen echten Einstieg.
Letztlich wird auch diese Art der Linux-Werbung nicht den
(gewuenschten?) Erfolg "Linux fuer den Desktop" bringen - dafuer ist
es nicht gemacht. Allerdings waere eine vernuenftige Einfuehrung mit
Literaturempfehlungen (welche Zeitschriften und Buecher?) von mehr
Erfolg gekroent.
BTW,
kennt einer von euch so eine Seite im Netz (fuer einen Link auf
meiner HP?)
Bye,
CK
--
[Christian Kuhlmann aus 33332 Guetersloh, Brockweg 18, 05241/905672]
[ "Gut, Gueter, Guetersloh" (Aus dem Mund eines Alteingesessenen) ]
[ E-Mail: mailto:christian.kuhlmann.gt at t-online.de ]
[ Im Web: http://christian-kuhlmann-gt.2xs.de ]
More information about the Linux
mailing list