Zugriffe auf meinen Webserver
Christian Kuhlmann
christian.kuhlmann at gmx.net
Tue Aug 14 18:57:02 CEST 2001
Am Mittwoch, 15. August 2001 00:34 schriebst Du:
>
> z.Zt weder mit ping noch mit telnet auf Port 80 erreichbar
> [root at LeFrisur sven]# tracepath kuhlmannc.no-ip.com 1?:
> [local hosts]
> [mediaways hosts]
> 195.71.251.62 (195.71.251.62) 259.401ms 8:
> BI-EB1.BI.DE.net.dtag.de (62.154.64.38) asymm 14
> 262.618ms 9: 217.5.113.165 (217.5.113.165)
> asymm 14 266.391ms 10: 217.5.113.165 (217.5.113.165)
> asymm 14 264.925ms !H Resume: pmtu 1500
>
> noe..
>
[root at second /root]# tracepath kuhlmannc.no-ip.com
1?: [LOCALHOST] pmtu 16436
1: pD9506E96.dip.t-dialin.net (217.80.110.150) 1.220ms
reached
Resume: pmtu 16436 hops 1 back 1
> >
> > Ich surfte bisher unter Linux ohne Proxy und wüsste nicht einmal,
> > wo der einzustellen ist!
>
> Bei den meisten Browsers auf der Konsole ist das iirc http_proxy,
> einfach mit "export http_proxy=blah" setzen. Beim Konqueror z.B.
> kannst dus in den Optionen einstellen
>
Jetzt zeigt mir Konqueror die entsprechende Seite an!
> >
> > -rw------- 1 root root 0 Aug 10 07:00
> > htmlaccess.log
>
> ...sieht fast so aus, als koennte der Benutzer des Apache da nicht
> reinschreiben. Deshalb tauchen keine Eintraege darin auf...
> Drueck die Datei mal dem Benutzer in die Hand
> chown <benutzer>:apache htmlaccess.log
>
In den Logs (auch /var/log/httpd) steht immer noch nichts über die
Zugriffe. Evtl. ist apache noch nicht entsprechend konfiguriert?
> Gruss
> Sven
Tschüss,
Christian
--
| Christian Kuhlmann | "Gut, Güter, Gütersloh!" |
| Brockweg 18 | (aus dem Mund eines alteingesessen Güterslohers)|
| 33332 Gütersloh | |
|http://www.kuhlmannc.no-ip.com/christian mailto:christian.kuhlmann at de |
More information about the Linux
mailing list