RPM-Fehler
Ingo Luetkebohle
ingo at blank.pages.de
Thu Mar 8 13:54:37 CET 2001
On Thu, Mar 08, 2001 at 12:06:36PM +0100, Joern Muehlencord wrote:
> ich brauche ganz dringend Hilfe: Ich habe heute einige
> Sicherheitspatches in meine Mandrake 7.2 Distri eingespiele - unter
> anderen die fuer PHP 4. Irgendetwas ist dabei schief gegangen (beim
> Holen eines Pakets ist die Netzverbindung abgerissen) und jetzt
> laeuft php bzw. das Postgresmodul nicht mehr.
Wie hast Du *das* denn geschafft? Normalerweise checkt rpm vor dem
Installieren, ob auch alles passt und weigert sich sonst komplett.
> [root at sunrise RPMS]# rpm -e php
> Fehler: Das Enfernen dieser Pakete würde Paket-Abhängigkeiten
> missachten:
> php = 4.0.3pl1 wird von php-pgsql-4.0.3pl1-1mdk gebraucht
Was sagt denn 'rpm -V php-pgsql'?
Die Option '--nodeps' wird es in Deinem Fall tun. Wenn Du sonst noch
Schwierigkeiten hast, koennte auch '--force' helfen, das ist aber im
Regelfall sowohl unnoetig als auch mit Vorsicht zu geniessen.
Ansonsten ist das Entfernen von Paketen in aller Regel komplett
unnoetig, auch wenn man sich mal was Zerschossen hat. Mach einfach
"rpm -Uvh <rpms>" und gib fuer rpms alle Pakete an. Das entfernt dann
ggfls. noch installierte Pakete in einem Rutsch.
bye
--
Ingo Luetkebohle / ingo at blank.pages.de / 95428014
/
| Student of Computational Linguistics & Computer Science;
| Fargonauten.DE sysadmin; Gimp Registry maintainer;
| FP: 3187 4DEC 47E6 1B1E 6F4F 57D4 CD90 C164 34AD CE5B
More information about the Linux
mailing list