PLIP

tobias at enke.net tobias at enke.net
Sun Mar 11 00:12:07 CET 2001


Hallo,

beim letzten Stammtisch hat Volker Gueth mir die Mandrake 7.2-CD in die
Hand gedrückt. Danke nochmal, läuft gut auf Laptop und PC.
Als Newbie stoße ich jetzt beim Basteln einer PLIP-Verbindung an meine
Grenzen: 
LinuxConf unter KDE2 richtet da zwar irgendwas ein, aber ich bin dann
doch nach dem Mini-Howto von www.linuxdoc.org/HOWTO/mini/PLIP.html
vorgegangen.

Erster Erfolg: Eine Verbindung kriege ich hin! (Nebenbei: Wie stoppt man
eigentlich "ping" wieder? Oder läuft da was falsch, wenn sich der
Bildschirm mit Zeile um Zeile "octets" füllt?"

Nach dem MiniHOWTO soll man in die /etc/rc.d/inet1.rc folgendes
eintragen:

/sbin/route add -net ${NETWORK} netmask ${NETMASK}

Bei Mandrake gibt es aber keine inet1.rc. Wohin also??

Und: Muß man das so wie's da steht eintragn, oder muß ich für "NETWORK"
"plip0" schreiben, und für "NETMASK" die ntsprechende IP-Adresse?

REicht dieser Eintrag dann schon, um den zweiten Rechner mounten zu
können? Wohl nicht, oder? Das geht aus dem HOWTO nicht so klar hervor,
finde ich. Wenn ich auf dem Laptop als Mountpoint /mnt/pc angebe, dann
ist dort doch (noch) gar nichts!

Ansonsten finde ich die Mandrake- Verzeichnisstruktur aber deutlich
übrsichtlicher als SuSe ;-)

Vielen Dank und beste Grüße
Tobias Enke 
---
http://www.leitra.de
7. VelomobilTourenTreffen 2001: 21.Mai bis 27.Juni !
LEITRA-Mailingliste: http://home.t-online.de/home/derton/leitrali.htm
Montage: Obergeschoß der "Radwelt GmbH", Sandhagen 16, 33607 Bielefeld

-- 
Get your firstname at lastname email for FREE at http://Nameplanet.com/?su




More information about the Linux mailing list