Auswertung teil 10 (war: UMFRAGE der LUG-OWL-Mailingliste.)

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Sat May 26 23:11:07 CEST 2001


Hallo! Du (Cord Beermann) hast geschrieben:

und zum letzten:

>* wie koennte man die LUG-Hilfestellung verbessern?
>  (z.B. Aufteilung der Liste)

(Durch das angegeben Beispiel wurrde erreicht das sich viele Antworten
direkt darauf beziehen. Dadurch erreichen wir zwar durchaus etwas
Klarheit ueber die Wuensche zu diesem thema, aber ich befeurchte das
dadurch andere Ideen eher unterdrueckt wurden.)

auch hier die Sammlung der 41 Antworten:


wenn Aufteilung, wo ist die Grenze ? ... und liest man dann nicht
trotzdem beide Listen ?

Wie gesagt: mehr Hilfe für die Newbies weniger für Admins mit 300
Clients!

weiss nicht, eine Aufteilung ist glaube ich nicht sinnvoll

Ist schon optimal.

gute Frage

statt einer MListe ins Usenet gehen, mit einer eigenen Gruppe versteht
sich

als Neuling habe ich noch andere Probleme , als daß ich mir über
darüber genauestens Gedanken mache. Aber ich glaube nicht , daß man
über eine Zweiteilung der Liste mehr erreicht (im Sinne von
Hilfestellung).

ist schon ganz gut so..  habe immer ausreichende hilfe bekommen

Ich bin so zufrieden wie es ist, hätte aber gegen eine Aufteilung
auch nichts einzuwenden.

Macht auf mich im Großen und Ganzen einen guten Eindruck. Weiter so!

Ich gebe lieber keinen Kommentar hierzu ab ;)

die Liste würde ich nicht aufteilen (siehe Diskussion auf der Liste)
wer was schreiben möchte der tut es und wer keine Lust hat auf
"einfache" Fragen zu natworten der läßt es halt.

Ich finde die Liste gut, wie sie ist. Ein Split wuerde nur den Traffic
verteilen, vermutlich sogar so, dass ein Fortbestand gefaehrdet waere.

ein FAQ wär nicht schlecht, aber das scheitert ja immer wieder an
der Zeit derjenigen, die es schreiben wollen und könnten, leider   

nicht-technische Fragen in eine anderen Liste
evtl. Themenabende, Vortraege in Seminarraeumen.  

- Erfahrungsberichte auf der Homepage 
- Linksammlung, sortiert nach Themen - O.K. das kann man auch wo
  anders bekommen aber fänd ich für Einsteiger nicht schlecht die sich
  über die LUG als regionale Linuxkompetenz an ein Thema herantasten.

ist ok, aufteilung der liste find ich nicht so gut, da man aus vielen
antworten etwas lernen kann, auch wenn es eine sehr einfache frage
ist.  mehr erfahrungsdokumentation ist gut.

Mehr Disziplin bei den Lesern, damit nicht jeder Fehler eines Neulings
in lange Flamewars ausartet. Hat sich in der letzten Zeit jedoch stark
gebessert.

auf anfängerfrage näher eingehen oder auf ensprechende (leicht zu
verstehende) texte verweisen-

auf keine Fälle aufteilen höchstens eine zusätzliche Liste für allg.
Sachen über Linuxentwicklungen

Ich find es o.k so. Eine Aufteilung der Liste sollte auf m.E. auf gar
keinen Fall erfolgen (mit den paar Flames/DAU-Fragen kann ich gut
leben)

bloß keine Aufteilung, so groß ist der Trafik ja nicht.  Allerdings
wäre mir eine Newsgroup lieber als diese lästigen Mailinglisten,
schließlich sind Newsreader viel besser auf diese Art von
Frage/Antwort-Texte eingerichtet.

Ich halte eine Aufteilung der Liste derzeit fuer nicht noetig.
Vielleicht bei Userzahlen >400 ;-)

So lassen wie es ist. Evtl. sollte man nur nicht sofort Neuzugänge
anflamen, wenn Ihre Mailclient-Einstellungen nicht den Standards
entsprechen. Grundsätzlich kann ich das Gemeckere zwar nachvollziehen
(mache ich ansonsten auch immer), finde es in der ML aber teilweise
recht hart (zumindestens war es so vor einigen Monaten, jetzt geht es
wieder).

Ich halte eigentlich nix vom Aufteilen der Liste - insbesondere dann
nicht, wenn es dann kaum noch Traffic gibt.

Vergrößerung der Link-Sammlung zu Linux-Info-Quellen Scripte,
Tutorials Auslagerung von Fragen zu den Package-Tool-Distributionen in
eine andere Liste (besonders Debian und Suse sind etwas nervig)

umfangreichere themenspezifische Linksammungen, am besten über
Webfrontend von Mitgliedern ergänzbar. Beispiel: ich finde im Netz
einen schönen Artikel wie man T-DSL unter Redhat konfiguriert, dann
lege ich schnell einen Link an und alle andern Mitglieder finden es
danach schneller. Das ganze kann man mit der LUG-Doku verbinden, denn
es ist ja egal, ob die Sachen auf der Lug-Homepage oder extern liegen.

NEIN, nicht Aufteilen!  Jeder ist in igendeinem Bereich immer
Anfänger.  (z.B: Platten per SCSI über Lichtleiter an Linux anknüpfen
;-)

Keine Aufteilung dies würde den (z.T unterschwelligen)
Gedankenaustausch verhindern und die LUG aufspalten

wohl nicht nötig, da sonst ggf. zu wenig Kenner vorhanden, die auf
Anfragen antworten; evtl. Bereiche für reine Anfänger oder
Distri-bezogene Bereiche(?)

Keine Aufteilung. Das sollte jeder wie eine Zeitschrift lesen:
Ich lese alles was mich intressiert, die anderen Beiträge lasse
ich weg.

Das ist garnich so einfach, mitt einer aufteilung wuerden wir
warscheinlich nur das gegeteil erreichen, das es naemlich noch
undurchsichtiger wird.  Wirklich construktives habe ich allerdings
auch nicht zu sagen :-(

Eine Lug-FAQ?

ist supi so wie sie ist

??

nö

Ich halte die Idee der Aufteilung für sch... . Häufig bringen mich die
threads die mich eigentlich gar nicht angehen sollten auf wirklich
schöne neue Ideen.  Was ich wirklich schön fände, wäre so eine
Sammlung von Erfahrungen mit bestimmten Problemen. Ich denke, es würde
jeder gern etwas beisteuern.  Vielleicht wäre es auch nicht schlecht,
wenn man eine rc/conf-Ecke einrichten könnte, auf der die einzelen
User Ihre rc-Files aufladen könnten. Mir hilft es immer am meisten,
wenn ich ein (evtl.  kommentiertes) rc-file eines anderen als Vorlage
nehmen kann.

Vielleicht durch eine Aufteilung nach verschiedenen Themen, z.B.:
  1. Netzwerk auf Softwareebene
  2. Anwendungsorientiert (Kennt einer ein Programm, mit dem man ...?)
    2.1 Systemtools
    2.2 Multimedia
    ...
  3. Hardware
  ...
=> wuerde die Massen an Mails auf der Liste von vorn herein sinnvoll
und   uebersichtlich sortieren.

keine Ahnung ... klappt doch recht gut, oder? (Nur manchmal antwortet
keiner auf exotische Threads ...)

Manche Leute muessten sich zurueckhalten, wenn sie nicht eine Antwort
geben, sondern nur die Frage kritisieren wollen.  Manche Leute sollten
die Frage erst durchlesen, bevor sie antworten.

Die Liste ist gut wie sie ist.

-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)

Ach, laßt doch den Unsinn mit Bielefeld. Die Stadt gibt es wirklich und es
wohnen echt nette Leute dort.  -- de.talk.bizarre




More information about the Linux mailing list