Probleme mit woody und bind9?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Dec 5 13:11:02 CET 2002
On Thu, 2002-12-05 12:06:15 +0100, Markus Wigge <markus at cultcom.de>
wrote in message <3DEF3327.3070700 at cultcom.de>:
> ihm mitzuteilen das sich was geändert hat und nicht umgekehrt?
>
> Einmal hatte ich nach dem Killen und wieder neu starten auch Probleme,
> da stand dann folgendes im Log:
> Dec 5 11:20:06 kermit named[2254]: starting BIND 9.2.1
> Dec 5 11:20:07 kermit named[2254]: using 1 CPU
> Dec 5 11:20:07 kermit named[2323]: loading configuration from /etc/bind/named.conf'
> Dec 5 11:20:08 kermit named[2323]: no IPv6 interfaces found
> Dec 5 11:20:09 kermit named[2323]: listening on IPv4 interface lo, 127.0.0.1#53
0sec Differenz
> Dec 5 11:20:09 kermit named[2323]: listening on IPv4 interface eth0, 80.66.11.20#53
0sec Differenz
> Dec 5 11:20:09 kermit named[2323]: listening on IPv4 interface eth0:0, 194.120.188.131#53
5sec Differenz
> Dec 5 11:20:14 kermit named[2323]: listening on IPv4 interface eth1, 192.168.1.1#53
~5sec Differenz
> Dec 5 11:20:20 kermit named[2323]: listening on IPv4 interface eth1:0, 80.66.11.49#53
5sec Differenz
> Dec 5 11:20:25 kermit named[2323]: listening on IPv4 interface eth1:1, 194.123.243.249#53
5sec Differenz
> Dec 5 11:20:30 kermit named[2323]: command channel listening on 127.0.0.1#953
>
> Wie man an den Zeiten sieht hat der für jedes Interface ganz schön lange
> gebraucht, das geht im Allgemeinen schneller, auch bei späteren Starts!?
Das riecht, als ob einer der eingetragenen Nameserver in der
/etc/resolv.conf nicht antwortet und daß einige IP-Adressen, auf denen
der bind lauscht, in der /etc/hosts eingetragen sind, aber eben nicht
alle. Anhand der Zeit-Differenzen könnten wir jetzt ein Ratespiel
darüber starten:-)
Ansonsten hilft hier ein strace vom Start des named bestimmt weiter...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021205/ff55a709/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list