Email-Spoofing oder Server Einbruch ?!?!?!?

Stefan <Hegi> Hegner stefan at hegner-online.de
Tue Jul 9 19:19:02 CEST 2002


Hi Christian,

On Tue, Jul 09, 2002 at 05:50:29PM +0200, Christian Ordig wrote:
> ging mir auch so. Hatte gestern ca. 3-4 Fehlermeldungen in meinem Postfach,
> dass der angegebene Empfaenger nicht existiert ... und als Anhang meine
> "urspruengliche" Mail ... irgendwelchen Spam Scheiss, mit meiner eMail-
> Adresse im From: Header .... leider hat der dortige mailserver keine
> kompletten Header mitgeschickt, so dass ich die IP-Adresse des Spoofers
> nicht herausbekommen konnte :-(

... gab's da zufällig sonstige Paralellen? (Könnte ja sein daß jemand 
Adressen aus dem Lug-Archiv fischt oder so) 

> letzteres: weiss ich nicht, wuerde mich aber interessieren. Das einzige was
> mir dazu spontan einfaellt ist signieren jeder Mail ... allerdings kann sich
> das schwierig gestalten, wenn man oft Mails per ssh macht, wie ich, und den
> Secret-Key natuerlich nicht auf dem ssh-Server liegen haben will ;-(

Hmmmmmm ja. Konnte mich aber irgendwie (leichtsinnigerweise) noch nicht to 
GPG durchringen ... Schreib noch rund 85% meiner Mails mit Netscrap und 
habe noch keinen wirklich netten grafischen Mailclient mit GPG 
Unterstützung gefunden. - Und irgendwie bin ich nicht so "hart" daß ich 
alle Mail mit mutt schreiben will (oh ho ... das gibt jetzt bestimmt 
wieder einen flamewar ... mutt aber nicht sein, oder?)

Bis denne

Stefan



More information about the Linux mailing list