Email-Spoofing oder Server Einbruch ?!?!?!?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Tue Jul 9 19:29:01 CEST 2002
On Tue, 2002-07-09 19:18:14 +0200, Stefan <Hegi> Hegner <stefan at hegner-online.de>
wrote in message <20020709191814.C29099 at hegi.bogus.heginet.local>:
> On Tue, Jul 09, 2002 at 05:50:29PM +0200, Christian Ordig wrote:
> GPG durchringen ... Schreib noch rund 85% meiner Mails mit Netscrap und
> habe noch keinen wirklich netten grafischen Mailclient mit GPG
> Unterstützung gefunden. - Und irgendwie bin ich nicht so "hart" daß ich
> alle Mail mit mutt schreiben will (oh ho ... das gibt jetzt bestimmt
> wieder einen flamewar ... mutt aber nicht sein, oder?)
Nichts dergleichen. Netscape ist schon garnicht so ganz schlecht,
vorausgesetzt, Du hast die Zeit zum Mäuse-durch-die-Gegend-Schuppen...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020709/9b505df3/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list