Wie aendere ich meine konsolen aufloesung?

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Jul 12 15:05:03 CEST 2002


On Fri, 2002-07-12 14:37:16 +0200, Menke, Harald <hmenke at cmc.pdb.siemens.de>
wrote in message <AA2C5F4211DCBE45B755195DDDEC1BED0C6FDE at iam102.pdb.siemens.de>:
> Hi,
> 
> > Entweder kannst Du im Kernel "Video Mode Selection" einkompilieren und
> > dann (von syslinux/lilo/grub/loadlin/... aus) mit dem Parameter
> > "vga=xxx" einen VESA-Modus auswählen (vga=ask geht auch, dann 
> > gibt's 'ne
> 
> Video Mode Selection hab ich drin, allerdings sollte ich dann
> warscheinlich auch VESA einkompilieren, oder?

Vielleicht, aber nicht zwingend.

"Video Mode Selection" ermöglicht es Dir, Textmodi auszuwählen.

"VESA" (unter den Framebuffer-Treibern) erstellt Dir einen _graphischen_
Bildschirm, auf dem die Zeichen _graphisch_ positioniert werden. Das ist
weit langsamer, als sie textuell zu positionieren und bringt (gerade
beim VESA-Framebuffer) leider auch mit sich, daß Deine Rechneruhr
ziemlich stark nachgehen wird...

> > Liste), oder Du startest (bei schon laufendem System) das Programm
> > SVGATextMode, was Deine Bildschirm-Auflösung auch bearbeitet. 
> > Aber dabei
> > kann Dein Rechner abschmieren...
> 
> da es ein produktiv-system ist seh ich mal von dieser Lösung ab :)

Wofür mußt Du auf einem Produktivsystem die Aulösung verändern? Welcher
tiefere Sinn ist dahinter? Serielle Console kaputt? Ssh kaputt?

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020712/fa8d7115/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list