NTP - Probleme
Markus Wigge
markus at cultcom.de
Thu Jul 18 12:02:02 CEST 2002
Tag,
> Der aktuelle ntpd heißt übrigens "ntpd", die veraltete Vorgängerversion
> nannte sich xntpd.
Das hindert SuSE aber nicht daran das Ding immer noch xntpd zu nennen
und das als link auf ntpd zu legen ... Diese Nomenklatur hat bei meinen
anfänglichen NTP-Versuchen auch zu einiger Verwirrung geführt.
> PS: Dein eigentliches Problem ist also, daß Deine interne Uhr extrem
> falschgeht. Das tritt vor allem bei alten Rechnern auf, die aktuellen
> Systeme haben nach meiner Erfahrung schon ganz brauchbare interne Uhren.
> Grund für die Abweichungen bei Dir könnten Hardware-Treiber sein, did
> efür längere Zeit die Interrupts sperren. Was ist denn in den Rechner so
> eingebaut worden? Alte IDE-Platten? AIC7xxx-basierte SCSI-Karten?
> Framebuffer-Treiber?
Jupp, eine AIC7xxx Karte ist wohl drin, das System ist auf einer kleinen
SCSI-Pladde installiert und mountet den Rest via NFS.
Aber ganz davon ab, ich habe einen aktuelleren ntpd installiert und
bisher keine Probleme mehr, die Synchronisation bleibt scheinbar erhalten.
Aber nochmal besten Dank für die tiefergehende Erläuterung der
Zusammenhänge, hat mir weitergeholfen.
bye
Markus
More information about the Linux
mailing list