apt Default-Release // debian-newby

Maik Holtkamp s-y-l at gmx.net
Wed Jul 24 02:50:02 CEST 2002


Hy,

0n 02/07/21 at 13:04 Jens Hoffrichter told me:

> On Sat, Jul 20, 2002 at 11:44:39AM +0200, Maik Holtkamp wrote:
> 
> > Dann ein apt-get update. Das Problem was ich jetzt habe ist, dass
> > ein apt-get upgrade IMHO versucht mein ganzes System nach sid zu
> > bringen. Es soll ein Download von 192 MB stattfinden :(.
> > 
> > Wie mache ich es richtig, damit ein apt-get upgrade weiterhin nur
> > woody updates durchfürt ich aber trotzdem die Möglichkeit habe mit
> > apt-get -t unstable install ... auf einzelne sid Pakete zuzugreifen?
> Schau mal auch channel.debian.de, da unter FAQ, da hab ich was zu
> geschrieben wie man einzelne Pakete aus sid in woody nachinstalliert.

*Hm*, eigentlich hatte ich genau das gemacht was dort beschrieben
steht und habe es jetzt die Einträge nochmal entsprechend
einkommentiert und .....

..... ja, es geht. Genau so, er will nichst neues installieren :).

Ich denke ich hatte vorher vielleicht noch das "ein oder andere"
Paket unter aptitude zum installieren ausgewählt, dann nicht
installiert sonder auf einer anderen Baustelle ;), an der selektiven
Installationsmethode gearbeitet.

Vielleicht waren es wirklich nur die Pakete die ich zuvor zum
Installieren ausgeählt hatte, die 190MB ziehen wollten. Wie auch
immmer, nochmal sorry & vielen Dank für alle Antworten.

-- 
:wq-y maik



More information about the Linux mailing list