e2fsck bei jedem start

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Jul 29 10:12:01 CEST 2002


On Sun, 2002-07-28 17:01:51 +0200, Stefan Pump <lug at pumpnet.de>
wrote in message <001e01c23647$bd5c0ea0$0700a8c0 at joelle272>:
> Nachdem ich den SCSI-Treiber aic7xxx durch aic7xxx-old ersetzt habe,
> läuft endlich auch der komische "scsi_eh_0"-Prozess nicht mehr auf
> dem System.

Das ist der Kernel-Thread, der bei aktuellen SCSI-Treibern immer dann
Arbeit bekommt, wenn es irgendwelche Fehlersituationen (error handler,
daher das "eh" im Namen) gibt. Daß dieser jetzt nicht mehr läuft, heißt
also nur, daß Dein neuer (alter) SCSI-Treiber ein altes Konzept zur
Fehlerbehandlung benutzt...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020729/8d910e19/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list