Linux IDSN callback von NT RAS server moeglich?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sat Jun 1 21:35:01 CEST 2002
On Sat, 2002-06-01 19:31:05 +0200, Uwe Schuerkamp <uwe at schuerkamp.de>
wrote in message <20020601173105.GE23855 at hoover.dynip.de>:
> Hi *,
>
> ich habe mal ein bisschen im Netz geschaut und widerspruechliche
> Aussagen dazu gefunden, ob es moeglich ist, sich mit isdn4linux per
> callback an einen NT-RAS-Server anzumelden.
>
> Hat jemand von euch schon damit Erfahrungen gemacht?
Erfahrung - nein, aber ich hab' dazu früher mal einige Mails gelesen,
warum/wo das problematisch ist.
Früher war's so, daß das CBCP (? ich mein', es hat so geheißen, CallBack
Control Protocol) nicht im pppd implementiert war und nur als Patch
durch die Welt gegeistert ist. Das war IMHO das einzige Problem. Will
sagen: entweder funktioniert es (weil der Patch mittlerweile d'rin ist,
oder Du mußt den halt patchen:-)
Ich vermute aber mal, daß das klappen wird.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020601/507c029d/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list