Debian Testing

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Jun 11 10:48:02 CEST 2002


On Tue, 2002-06-11 10:34:40 +0200, Joern Muehlencord <joern at muehlencord.de>
wrote in message <1023784480.4363.5.camel at moonworld>:
> Hallo zusammen, 
> 
> ich habe meinen Rechner mit Debian (Woody Testing, Net Iso-Image)
> ausgestattet. Hat soweit auch wunderbar geklappt. Jetzt habe ich hier
> einige Kleinigkeiten, die nicht so recht wollen: 
> 
> 1. Gnome ist halb englisch, halb deutsch. Habe die locales eigentlich
> auf de_DE eingestellt. 

Eigentlich? Wie steht sie denn nun?

set | grep '^L'


> 2. kann meine Soundkarte (onboaed AC97) nicht aktivieren. die Module 
> via82cxxx_audio, a97_codec, soundcore, sound sind vorhanden und via
> modprobe bzw. modconf geladen. Kann aber keine Mixer konfigurieren. 
> Habe mir einige Seiten und Mailarchive durchgelesen. Das einzige was ich
> gefunden habe, waren einstellungen fuer die Datei /etc/modutils/sb - die
> habe ich auch gemacht. Von meiner MDK Installation weiss ich, dass ich
> den Eintrag "alias sound-slot-0 via82cxxx_audio" in der
> /etc/modules.conf benoetige - den habe ich nach /etc/modutils/aliases
> verfrachtet.

Was _genau_ passiert denn, wenn DU mit einem Mixer-Programm auf die
Mixer Deiner Soundkarte zugreifst? Versucht der Kernel vielleicht, noch
weitere Module nachzuladen (-> /var/log/messages)? Ein strace könnte
neben den Fehlermeldungen auch hilfreich sein...

> 3. als root kann ich keine X-Proramme starten. Ich erhalte dann die
> Fehlermeldung.
> Xlib: connection to ":0.0" refused by server
> Xlib: Client is not authorized to connect to Server
> kate: cannot connect to X server :0.0

Das ist kein Bug, das ist ein Feature. Du sollte nicht als root
arbeiten. Btw., Du warst erst ein normaler User, und hast Dich dann via
"su" zu root gemacht. Richtiger wäre "ssh -X root at localhost", aber wie
gesagt - Du solltest besser keine X-Programme als root starten (Du
solltest eigentlich _garkeine_ Programme als root starten, wenn es nicht
absolut notwendig ist).

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020611/682fb604/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list