Debian Testing
Joern Muehlencord
joern at muehlencord.de
Tue Jun 11 11:49:01 CEST 2002
Hallo Jan-Benedict,
> > 1. Gnome ist halb englisch, halb deutsch. Habe die locales eigentlich
> > auf de_DE eingestellt.
> Eigentlich? Wie steht sie denn nun?
> set | grep '^L'
Eigentlich heisst, dass ich das bei der Installtion angegeben habe - es
aber uneigentelich jetzt nicht so ist :-)
LANG=de_DE at euro
LC_CTYPE=C // <--mh, hier auch de_de at euro?
> Was _genau_ passiert denn, wenn DU mit einem Mixer-Programm auf die
> Mixer Deiner Soundkarte zugreifst? Versucht der Kernel vielleicht, noch
> weitere Module nachzuladen (-> /var/log/messages)? Ein strace könnte
> neben den Fehlermeldungen auch hilfreich sein...
Ich habe es mit "setmixer vol 50" probiert. Also: /var/log/messages
schweigt sich aus, die Fehlermeldung an der Konsole lautet: "Error
opening /dev/mixer" (existiert aber). Und der strace steht unten. Das
ganze mit Kmix: verfuegbare mixer - gar keine, /dev/mixer von hand
angeben. -> Fehlermeldung "Ungueltiger Mixer angegeben"
--------- trace ----------------
bash-2.05a$ strace setmixer vol 50
execve("/usr/bin/setmixer", ["setmixer", "vol", "50"], [/* 23 vars */])
= 0
uname({sys="Linux", node="moonworld", ...}) = 0
brk(0) = 0x8049e68
open("/etc/ld.so.preload", O_RDONLY) = -1 ENOENT (No such file or
directory)
open("/etc/ld.so.cache", O_RDONLY) = 3
fstat64(3, {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=39938, ...}) = 0
old_mmap(NULL, 39938, PROT_READ, MAP_PRIVATE, 3, 0) = 0x40014000
close(3) = 0
open("/lib/libc.so.6", O_RDONLY) = 3
read(3, "\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0\3\0\1\0\0\0\30\222"...,
1024) = 1024
fstat64(3, {st_mode=S_IFREG|0755, st_size=1153784, ...}) = 0
old_mmap(NULL, 1166560, PROT_READ|PROT_EXEC, MAP_PRIVATE, 3, 0) =
0x4001e000
mprotect(0x40131000, 40160, PROT_NONE) = 0
old_mmap(0x40131000, 24576, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_FIXED,
3, 0x113000) = 0x40131000
old_mmap(0x40137000, 15584, PROT_READ|PROT_WRITE,
MAP_PRIVATE|MAP_FIXED|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x40137000
close(3) = 0
munmap(0x40014000, 39938) = 0
open("/dev/mixer", O_RDWR) = -1 EACCES (Permission denied)
write(2, "Error opening /dev/mixer.", 25Error opening /dev/mixer.) = 25
_exit(1) = ?
--------------------------------
> Das ist kein Bug, das ist ein Feature. Du sollte nicht als root
> arbeiten. Btw., Du warst erst ein normaler User, und hast Dich dann via
> "su" zu root gemacht. Richtiger wäre "ssh -X root at localhost", aber wie
> gesagt - Du solltest besser keine X-Programme als root starten (Du
> solltest eigentlich _garkeine_ Programme als root starten, wenn es nicht
> absolut notwendig ist).
Mh, hatte vorher in der KDE Konsole einfach "root console" gewaehlt.
Wenn ich das mit ssh mache, dann sagt er mir, DISPLAY waere nicht
gesetzt. Ein Setzen auf :0 bringt dann wieder die gleiche Fehlermeldung.
Mir ist auch klar, das ich nur dann als root Programme ausfuehren
sollte, wenn es sich nicht vermeiden laesst. Im Momenbt sitze ich an
einer grafischen Installation - ohne X kann ich das Programm nicht
installieren.
Mfg
Joern
More information about the Linux
mailing list