Armada 7800
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Jun 12 22:21:02 CEST 2002
On Wed, 2002-06-12 20:55:59 +0200, Juergen Gruenebaum <juergen at raescom.de>
wrote in message <3D07993F.50203 at raescom.de>:
> Hi,
>
> hab ein Armada 7800 von Compaq günstig gekriegt. Leider hat das Ding
> kein CDROM-Laufwerk und Win95 installiert. Hab mal bei Google geguckt,
> es gibt eine Beschreibung einer Susilinux 6.4 Installation im Netz.
> Einen USB-Port hat das Ding, kann mir jemand sagen, ob Linux externe
> CDROM-Laufwerke entweder über USB oder Paralellport unterstützt?
> Hat vielleicht einer so eine Kiste unter Linux laufen und kann mir ein
> paar Tipps für das richtige vorgehen geben?
Eine ganze Menge externer CD-ROM-Laufwerke am Parport funktionieren, USB
weiß ich nicht. Bei Laptops kannst Du meistens via Floppy und
PCMCIA-Netzwerkkarte installieren. Das ist kein größeres Problem. ...und
so eine Netzwerkkarte kostet nicht die Welt und ist sowieso irgendwie
ein Muß...
MfG, JBG
PS: Notfalls Platte ausbauen, in 'nen PC stecken und dort installieren.
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020612/326847fa/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list