Armada 7800
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Thu Jun 13 13:00:01 CEST 2002
On Wed, Jun 12, 2002 at 10:20:23PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> Eine ganze Menge externer CD-ROM-Laufwerke am Parport funktionieren,
ack
> USB weiß ich nicht.
Sollte das nicht eigentlich über das ganz normale USB Storage
gehen? Das ist doch auch bloß eine Mischung aus SCSI und ATAPI
Kommandos, die über den USB geschickt werden, damit sollte man
ganz gut CD-Laufwerke ansprechen können ;-)
> Bei Laptops kannst Du meistens via Floppy und
> PCMCIA-Netzwerkkarte installieren. Das ist kein größeres Problem.
naja Glücksache... an meinem Compaq LTE 5100 bin ich damit
gescheitert, weil die pcmcia Schnittstelle wohl so komische Ports
nutzt, das beim Versuch das Kernelmodul zu laden, die Kiste stumpf
stehen bleibt. Hab das nie zum Laufen gebracht (weil vor dem
Plattmachen von Windumm natürlich nicht nachgeguckt, welche
Ressourcen das Biest belegt, rechnet ja kein Schwein mit, und ohne
CD-Rom installiert sich Windumm auch so schlecht um's nochmal
auszuprobieren)
> PS: Notfalls Platte ausbauen, in 'nen PC stecken und dort installieren.
... den passenden Adapter vorausgesetzt
Andre
--
"The inside of a computer is as dumb as hell, but it goes like mad!"
(Physicist Richard Feynman)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020613/042ea598/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list