hashtables aus glibc

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Jun 14 16:02:02 CEST 2002


On Fri, 2002-06-14 15:14:57 +0200, Andre Landwehr <andre.landwehr at gmx.net>
wrote in message <20020614131457.GB1760 at twintower>:
> Hi,
> ich hab in /usr/include/linux/ghash.h einige Funktionen gefunden,
                          ^^^^^^
> mit denen man wohl Hashtables aufbauen können soll. Leider find
> ich keine Doku dazu... Hat das Zeug schonmal jemand benutzt, Doku
> gefunden oder weiß, wo es verwendet wird?

Das ist nicht für die libc, sondern für den Kernel entwickelt worden...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020614/204b7a78/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list