hashtables aus glibc

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Fri Jun 14 16:07:02 CEST 2002


On Fri, Jun 14, 2002 at 04:01:08PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > ich hab in /usr/include/linux/ghash.h einige Funktionen gefunden,
>                           ^^^^^^
> > mit denen man wohl Hashtables aufbauen können soll. Leider find
> > ich keine Doku dazu... Hat das Zeug schonmal jemand benutzt, Doku
> > gefunden oder weiß, wo es verwendet wird?
> 
> Das ist nicht für die libc, sondern für den Kernel entwickelt worden...

Hindert mich etwas daran, es trotzdem zu verwenden (sobald ich
rausfinde wie)?

Andre

--
"The inside of a computer is as dumb as hell, but it goes like mad!"
(Physicist Richard Feynman)

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020614/808156c0/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list