[OT?] Re: Welcher DSL-Provider

Achim Dreyer adreyer at math.uni-paderborn.de
Wed Jun 26 19:14:01 CEST 2002


On Wed, 26 Jun 2002, Cord Beermann wrote:

> > Ich habe gerade den alten Thread vom Nov. 2001 gelesen, da ich so'ne nette
> > Mail von 1&1 bekommen habe mit Hinweis auf:
> >    	http://www.1und1.com/best-buy-dsl
> >
> > und scheinbar ist die Volumengrenze wieder weg..
>
> Magst Du mal erklaeren wo da die Linux-Relevanz ist?
>
> geh nach news:de.comm.provider.tarife, hier bist Du damit falsch.

.. den Hinweis habe ich leider nicht im angegebenen Thread gefunden.


Aber weiter unten in der Mail stand:
                + Kombilösung FRITZ!Card DSL    ..


- funktioniert diese Karte auch unter (debian) Linux?
Ich finde nur die Treiber für SuSE, die direkt von AVM bereit gestellt
werden (http://www.avm.de/de/index.html?News/artikel/linux_treiber.html
http://www.avm.de/ftp/cardware/fritzcrd.dsl/linux).
Im noch aktuellen stabilen Kernel-tree (2.4.18) ist dazu nix.

 Archive         : fcdsl-suse7.3-03.09.14.tar.gz
		   fcdsl-suse8.0-03.09.14.tar.gz
 Modul	     	 : CAPI2.0-driver for the AVM DSL/ISDN-Controller
			FRITZ!Card DSL
 Modul	     	 : CAPI2.0 plug-in for the Generic PPP-Stack "pppd"
 Operating system: Linux - Kernel 2.4.10-4GB; 2.4.18-4GB
		   SuSE 7.3/8.0 and other distributions


Meine Frage: Hat irgend jemand diese Karte unter Debian oder einem
anderen nicht-SuSE Linux am Laufen?


Regards,
Achim Dreyer

------------------------------------ -----------------------------------
A. Dreyer, UNIX System Administrator and Internet Security Consultant






More information about the Linux mailing list