SVCD
Maik Holtkamp
s-y-l at gmx.net
Tue May 7 00:52:02 CEST 2002
Hy,
Am 02/05/05 at 21:26 schrieb Christian Ordig:
> On Sun, May 05, 2002 at 08:20:45PM +0200, Maik Holtkamp wrote:
> > Mit -mpeg2enc,mp2enc komme ich nicht über 5.x fps also ca. Faktor 5
> > zu 25 fps. Als max mpg, dass mein hardware player verträgt 704*576.
> MPEG2? Wieviel bekommt man denn da auf eine CD (Zeitmaessig)
Ich brauche für einen normalen film (1,5 h) 2 cds Sound 44100/128.
Ich gehe dabei aber immer nach MB und teile so, dass es auch in MB
draufpassen würde. Wenn man wirklich an die Grenze will ist das mit
den MB aber nicht alles.
Es gibt bei den mjpegtools (s.u.) ein deutsches tutorial in dem IIRC
die Standards auch in bytes beschrieben sind und in der vcdimager
Doku müsste sich finden lassen wie groß die Blöcke bei den einzelen
Standards sind, danach könnt man rechen, tippe ich.
> > 5*1.5 sind ja fast 10h (jedenfalls ungefähr ;)).
> mit was fuer einem Rechner? ich nehm -y mpeg (MPEG1 352x288) und hab ca.
> 12fps ... (DVD->MPEG1) mit einem Dual 850er PIII, wobei ich glaube, dass
> das transcode das SMP nicht nutzt.
Bei mir machen die mjpeg-tools so um die 5-6 für 704*576.
Für 352*288 bekomme ich bei bbmpeg:
transcode -i /sicher/misch -x vob -V -j 0,8 -B 9,11 -o mist -y mpeg -F 1
auf 10-11 und mit den mjpeg-tools:
transcode -i /sicher/misch -x vob -V -j 0,8 -B 9,11 -o mist \
-y mpeg2enc,mp2enc -F 1
komme ich auf 12-13. Athlon, 1.2GHz.
> > transcode <Optionen> | mplex <Optionen>
> ja ... aber der schickt doch den Stream nicht nach STDOUT?
Ja, quatsch. Vielleicht wirfst Du mal einen Blick auf das o.g.
Tutorial zu den mjpeg-tools, ich bin damals dahin gewechselt da es
hies die Qualität wäre besser, jetzt grad musste ich feststellen der
speed auch. Ich meine zwar auch das tutorial endet auf:
Vorletztens: mplex
letztens: vcdimager
aber vielleicht findest Du dort doch eine Lösung ohne
Zwischenspeichern weiter zu kommen. Speed und qualitätstechnisch
sollte es auf jedem Fall einen Blick wert sein:
http://mjpeg.sourceforge.net
--
:wq-y Maik
More information about the Linux
mailing list