/dev/random

Dietmar Goldbeck dietmar.goldbeck at acm.org
Thu May 23 00:41:01 CEST 2002


On Wed, May 22, 2002 at 02:56:56PM +0200, Dennis Wetzig wrote:
> Hallo, 
> 
> 	kann mir jemand von Euch ein paar Tips geben, woran es liegen
> kann, wenn /dev/random in tiefes Schweigen verfallen ist. 
> 
> Ich kann /dev/random zwar oeffnen (open() geht), aber der darauf folgende
> read() verfaellt in langes (unendliches) Warten. 
> 

Da sollten meistens noch knapp 512 Bytes Unordnung zur Verfügung stehen.
Lies mal in kleinen Blöcken. 

Das random device generiert viel Entropie aus
Plattenantwortzeiten. Mach mal bonnie++, find /usr | xargs md5sum
nebenher oder frag einen Datenbänkler, die kriegen jede Platte zum
Glühen :-))

-- 
 Alles Gute / best wishes  
     Dietmar Goldbeck                E-Mail: dietmar.goldbeck at acm.org
Reporter (to Mahatma Gandhi): Mr Gandhi, what do you think of Western
Civilization?  Gandhi: I think it would be a good idea.



More information about the Linux mailing list