/dev/random
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Tue May 28 18:30:01 CEST 2002
On Tue, May 28, 2002 at 03:57:13PM +0200, Andreas Baier wrote:
> Hi,
>
> cool, die 2.4er gehen also nie aus, aber was macht man mit 2.2.19er
> Maschinen? Einmal in der Woche in den Serverraum uind ein bisschen
> Rumhacken ???
Falsch - Die gehen immer aus - Weil /dev/random die entnommenen
random daten limitiert um die qualitaet zu gewaehrleisten. /dev/urandom
wiederum gibt massendaten aus und achtet nicht auf die qualitaet.
In 2.2 werden daten von mouse, keyboard, interrupts und blkdev
in den entropy pool geliefert. Wenn du dir mal die muehe
geben wuerdest /usr/src/linux/drivers/char/random.c zu lesen
waere das glaube ich klar geworden.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020528/37d2434a/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list