cups und netatalk

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Sat May 25 19:10:02 CEST 2002


On Sat, May 25, 2002 at 02:58:49PM +0200, Matthias Vennekötter wrote:
> Hallo,
> 
> ich drucke auf einen HP5000 mit CUPS.
> 
> Nun möchte ich diesen Drucker mit netatalk der Mac Welt zur Verfügung
> stellen. Auf dem Mac wird der Drucker gesehen.
> 
> Aber der Druckjob kommt im Cups nicht an.
> 
> Fehlermeldung 
> 
> papd: No such printer: lp
> 	printcap problem lp

Der drucker auf dem der "papd" versucht zu drucken heisst "lp"

> Die Konfigurationsdatei papd.conf hat folgende Einträge:
> 
> "HP5000":\
> :pr= |/usr/bin/lp -d hp5000:\
> :op=daemon:\
> :pd=/etc/cups/ppd/hp5000.ppd:

In dieser config steht allerdings der "hp5000" drin - Seltsam ist das
schon ...

Sicher das "lp -d hp5000" richtig ist ? Ist das nicht "-P" ?

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020525/9a7fb000/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list