Interaktive Passworteingabe bei scp umgehen?

Stefan <Hegi> Hegner stefan at hegner-online.de
Fri May 31 16:02:02 CEST 2002


Hi JBG!

On Fri, May 31, 2002 at 03:00:50PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> Rechner A:	Hier wird ein Befehl angestoßen...
> Rechner B:	...der auf diesem Rechner laufen soll.
> 
> Auf A:
> 
> 	- ssh-keygen.
> 		Du erzeugst Dir einen neuen Key, ohne Passwort. Diesen
> 		speicherst Du in einer separaten Datei in ~/.ssh/, z.B.
> 		~/.ssh/fli4l-key. Dabei werden 2 Dateien erzeugt: der
> 		private Teil des keys (Dateiname ist wie eingegeben),
> 		und der öffentliche Teil des keys (Dateiname + ".pub").
> 	- Du kopierst die .pub-Datei auf B. Dort hängst Du sie an die
> 	  Datei ~/.ssh/authorized_keys an. Wenn diese Datei vorher nicht
> 	  existiert hat, dann ist das kein Problem. Erzeuge sie einfach.
> 
> Auf B:
> 	- ...muß nur die .pub-Datei an ~/.ssh/authorized_keys angehängt
> 	  werden, wie oben bereits beschrieben.
> 
> Wenn Du nun auf A ein ssh/scp Kommando startest, wird kein Passwort
> erfragt.

Vielen Dank. Das ist eine Sprache die ich verstehe! Hat auf Anhieb 
geklappt.






More information about the Linux mailing list