openLdap: Kann nichts eintragen
Hauke Joachim Zuehl
hzuehl at athene.dnsalias.org
Fri May 31 21:20:02 CEST 2002
Hi *
ich bescheftige mich nun seit 2 Tagen aus Neugier mal mit openLDAP
2.0.23, habe auf openldap.org den QuickStart-Guide und diverse ergugelte
Seiten durchforstet und ldif-Dateien angelegt. Ich bekomme aber absolut
nichts in die "Datenbank" rein :(
Hier mal meine slapd.conf:
fafnir:/usr/local/etc/openldap # cat slapd.conf
include /usr/local/etc/openldap/schema/core.schema
include /usr/local/etc/openldap/schema/cosine.schema
include /usr/local/etc/openldap/schema/nis.schema
include /usr/local/etc/openldap/schema/inetorgperson.schema
referral ldap://fafnir.meding-zuehl.net
pidfile /usr/local/var/slapd.pid
argsfile /usr/local/var/slapd.args
database ldbm
directory /usr/local/var/openldap-ldbm
cachesize 1000
dbcachesize 100000
suffix "dc=example,dc=com"
rootdn "cn=Manager,dc=example,dc=com"
rootpw geheim
defaultaccess write
index objectClass eq
Dann noch die ldap.conf:
BASE dc=example,dc=com
host 127.0.0.1
Und noch eine init.ldif:
dn: dc=example,dc=com
objectClass: dcObject
objectClass: top
objectClass: organization
o: example
dc: example
dn: cn=Manager,dc=example,dc=com
objectClass: person
cn: Manager
sn: Manager
description: "LDAP Manager"
dn: o=Geschaeftsfuehrung,dc=example,dc=com
o: Geschaeftsfuehrung
objectClass: organization
So...wenn ich jetzt ldapadd -D "cn=Manager,dc=example,dc=com" <
/tmp/ldif/init.ldif durchfuehre, kommt als Antwort:
adding new entry "dc=example,dc=com"
ldap_add: Referral
ldif_record() = 10
Mache ich ldapsearch objectclass=\* kommt:
version: 2
#
# filter: objectclass=*
# requesting: ALL
#
# search result
search: 2
result: 10 Referral
ref: ldap://fafnir.meding-zuehl.net
# numResponses: 1
(Ausnahmsweise mal mit Kommentarzeichen)
Eigentlich hatte ich etwas mehr an Antwortvolumen erwartet *g*.
Meine Frage ist:
Was mache ich falsch?
Fuer Tips schon mal dankbar, mit Gruss,
Hauke
--
Gefunden im Heise-Forum:
Linux entwickelt genau denselben Monopoltrieb wie Microsoft.
Und das mit denselben Methoden: Gnadenloses Dumping und
damit Ausbooten von Konkurrenten.
More information about the Linux
mailing list