Arcserve Problem

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Aug 6 08:23:54 CEST 2003


On Wed, 2003-08-06 08:07:24 +0200, Pascal Barufke <passi at dacat.org>
wrote in message <1918706300.20030806080724 at dacat.org>:
> Am Mittwoch, 6. August 2003 um 06:53 schrieben Sie:
> JBG> On Tue, 2003-08-05 18:32:19 +0200, Pascal Barufke <passi at dacat.org>
> JBG> wrote in message <796114974.20030805183219 at dacat.org>:
> >> Am Dienstag, 5. August 2003 um 12:52 schrieben Sie:
> >> HJH> On Mon, Aug 04, 2003 at 04:51:51PM +0200, Christina Rosenfeld wrote:
> >> Sei´s drum. ARCserve erwartet beim Start folgende Variablen:
> >> $ARC_HOME, $LD_LIBRARY_PATH und je nach Version noch $CALIB. Die
> 
> JBG> LD_LIBRARY_PATH? Hört sich an, als ob da jemand 'was falschmacht...
> 
> CA hat die 9´er Version von ARCserve rausgebracht und da ist es wieder
> genauso. Any suggestions?

Naja... Ohne jetzt wirklich lästern zu wollen, aber 10000e Programmierer
schffen es, Ihre Programme anzubieten und sich dabei der System-Libs zu
bedienen. Warum klappt's hier nicht?

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030806/e6dbb543/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list