email addressen und lug-owl pipermail
juergen mengeling
jme.com.lugowl at mengeling.com
Fri Jan 17 21:51:01 CET 2003
17.01.03 19:06:54, Benedikt Wildenhain <-> wrote:
>Hallo Juergen,
>hallo Lug-OWL,
>
>On Fri, Jan 17, 2003 at 06:55:13PM +0100, juergen mengeling wrote:
>> Es ist daher wünschenswert und nett wenn die Verantwortlichen
>> mal die Email Adressen anonymisieren täten. (und natürlich dafür
>> sorgen, dass z.B. Google auch davon erfährt)
>Ein bisschen spaet, wenn du Glueck hast, speichert Google die neuen
>Seiten und schmeisst die alten weg, Seiten wie
>http://www.waybackmachine.org/ machen das natuerlich nicht, wenn du
--------8< ---------- 5 min gesucht ------Umbrüche von Hand eingefügt ---
How can I remove my site's pages from the Wayback Machine?
The Internet Archive is not interested in preserving or offering access
to Web sites or other Internet documents of persons who
do not want their materials in the collection. By placing a
simple robots.txt file on your Web server, you can exclude your
site from being crawled as well as exclude any historical pages from the Wayback Machine.
You can find exclusion directions at exclude.php. If you have further questions, you may email wayback2 at archive.org.
---->8------
Klang zwar erst nach einem interessanten Link aber irgendwie findet
man nicht viel.
>regelmaessig Spam bekommst, stehst du wahrscheinlich auch in einigen
>Listen fuer Spammer drin, mit denen gehandelt wird, ueber soetwas
>haettest du dir vorher im Klaren sein muessen.
Bei News ja, bei Mailing Listen nein. (nicht das Klarwerden sondern die
Beistimmung)
Die Adresse ist verbrannt, da gebe ich nichts drauf und in sofern ist
dass Geschichte. Ich will einfach nicht
Bei 3 Buchstaben hilft mir sicher auch nur die Gnade der unbekannten
Domain, (bei Hotmail trifft schon mit einem aus 5 Sedezimalen bestehender
Username nach 1 Tag spam ein)
>
>--
>Benedikt Wildenhain
>May the tux be with you.
mit sozialistem Gruss
jek
More information about the Linux
mailing list