email addressen und lug-owl pipermail

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Fri Jan 17 22:02:02 CET 2003


On Fri, Jan 17, 2003 at 09:52:15PM +0100, juergen mengeling wrote:
> >regelmaessig Spam bekommst, stehst du wahrscheinlich auch in einigen
> >Listen fuer Spammer drin, mit denen gehandelt wird, ueber soetwas
> >haettest du dir vorher im Klaren sein muessen.
> Bei News ja, bei Mailing Listen nein. (nicht das Klarwerden sondern die
> Beistimmung)
> 
> Die Adresse ist verbrannt, da gebe ich nichts drauf und in sofern ist
> dass Geschichte. Ich will einfach nicht 
                              ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Magst du den Satz vervollstaendigen ? 

> Bei 3 Buchstaben hilft mir sicher auch nur die Gnade der unbekannten
> Domain, (bei Hotmail trifft schon mit einem aus 5 Sedezimalen bestehender
> Username nach 1 Tag spam ein)

Wer meint das Spam ein technisches Problem sei der hat das Problem nicht
verstanden. Ja - technisch laesst sich ein Teil des Spams filtern - Und
Nein - Das ist keine loesung - Denn das artet in ein Wettruesten von
Spammern und Gespammten aus und wer ist der Leidtragende ? Der AOL user
der keinen Blassen hat.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030117/fbcf76b9/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list