email addressen und lug-owl pipermail
Cord Beermann
cord at lug-owl.de
Sat Jan 18 00:15:02 CET 2003
Hallo! Du (juergen mengeling) hast geschrieben:
>--------8< ---------- 5 min gesucht ------Umbrüche von Hand eingefügt ---
>How can I remove my site's pages from the Wayback Machine?
>
>The Internet Archive is not interested in preserving or offering access
>to Web sites or other Internet documents of persons who
>do not want their materials in the collection. By placing a
>simple robots.txt file on your Web server, you can exclude your
>site from being crawled as well as exclude any historical pages from the Wayback Machine.
>
>You can find exclusion directions at exclude.php. If you have further questions, you may email wayback2 at archive.org.
>---->8------
Es ist nicht im Sinne der LUG das wir Suchmaschinen ausschliessen.
Natuerlich gibt es Mittel und Wege Googlebots und Konsorten draussen
zu halten (sofern sie sich an die robots.txt halten) aber unser Archiv
ist eine ansehnliche Wissensdatenbank, die auch bei suchen ueber
Google erscheint und erscheinen soll.
Es gibt auch Themen bei denen unser Archiv die einzige
aussagekraeftige Quelle ist.
Bleibt noch die Moeglichkeit die Mailadressen zu maskieren. Darueber
kann man reden. Es sollet aber auf eine Art und Weise erfolgen die das
wiederherstellen der richtigen Mailadresse erlaubt, nur eben nicht auf
einfache automatisierte Weise.
wie gesagt: man zeige mir einen entsprechenden Patch und wir stimmen
ab ob wir diesen nutzen wollen, oder nicht. Bis dahin bleibt das ganze
so wie es ist.
>Die Adresse ist verbrannt, da gebe ich nichts drauf und in sofern ist
>dass Geschichte. Ich will einfach nicht
>Bei 3 Buchstaben hilft mir sicher auch nur die Gnade der unbekannten
>Domain, (bei Hotmail trifft schon mit einem aus 5 Sedezimalen bestehender
>Username nach 1 Tag spam ein)
wobei wir beim Thema Spam sind. Wir befinden uns in einem Wettruesten.
Ich werde da nicht mitmachen. ich werde meine Mailadressen nicht
wegwerfen und kapitulieren. Ich werde meine Mailadressen nicht
irgendwie maskieren und eventuelle Antworter erst zwinge ein nospam
aus meinem From rauszufummeln. kurz: Ich werde mich an der Zerstoerung
des Mediums nicht beteiligen.
(meine Neinstimme zu dem Verfaelschen von Mailadressen im
oeffentlichen Mailarchiv der LUG-Liste ist sicher)
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat)
Der LUG-OWL-PGP-Keyring
http://lug-owl.de/WebOfTrust/
More information about the Linux
mailing list