Linux und seine Grenzen
Frank Matthieß
frankm at lug-owl.de
Thu Jan 30 15:03:02 CET 2003
Donnerstag den 30.01.2003 um 14:36 CET +0100, schrieb Ron Opitz:
> Hallo,
>
> mein Problem ist die 2GB Dateigrenze.
>
> Ich verwende Knoppix 3.1 (08/2002) um von einer Festplatte ein Image zu
> ziehen und dd if=/dev/hda3 | zip -q image.zip
Die Knoppix _kann_ mit Dateien >2GB umgehen. Das problem lag mal in der
glibc begraben. Die Anwendungen haben nun die Möglichkeit auf 64Bit
Dateioperationen zuzugreifen.
Entweder dd ist der Schuldige, oder zip. Einer von beiden machte kein
64Bit Dateihandling.
>
> Ich habe es schon mit der stärksten Kompression versucht, aber ich gerate
> immernoch an die 2GB Datei Grenze.
>
> Was kann ich tun? Bei dd kann man ja mit count die Anzahl der zu kopierenden
> Blöcke angeben, leider aber kein start, dann könnte das Auslesen gestückelt
> werden.
"start" heißt "seek" und gibt die Anzahl von Blöcken an, die
übersprungen werden sollen.
dd if=/dev/hda3 bs=1k count=1999
dd if=/dev/hda3 bs=1k count=1999 seek=2000
dd if=/dev/hda3 bs=1k count=3999 seek=2000
Frank.
--
Frank Matthieß frankm at lug-owl.de
Digital Restriction Managment - Freedom for industry.
Ross Anderson TCPA/Palladium FAQ
http://www.cl.cam.ac.uk/~rja14/tcpa-faq.html
http://moon.hipjoint.de/tcpa-palladium-faq-de.html
More information about the Linux
mailing list