Nochmal POP3-Server vs. Client

Ingo Luetkebohle iluetkeb at TechFak.Uni-Bielefeld.DE
Thu Jul 3 13:52:29 CEST 2003


On Tue, Jul 01, 2003 at 07:17:32PM +0200, Markus Wigge wrote:
> Ich habe mangels Antworten mal den teapop-mysql getestet (mit mbox) und 
> habe festgestellt das ein ändern des Mailserver (von qpopper nach 
> teapop) bei gleicher Mailbox dazu führt dass alle Mails vom Client als 
> "neu" geladen werden.
> Gibt es keine Möglichkeit sowas zu unterbinden?

POP3 ist nicht fuer die Benutzung mit "leave on server" gedacht, daher
ist es schon mal schwer fuer diesen Fall allgemeine Aussagen zu
treffen.  Das Protokoll gibt da kein Verhalten vor, das ist also alles
hochgradig abhaengig von den Clients und Servern die Du da einsetzt.

Telnette einfach mal auf Deinen Server und spiel ein bisschen mit
"STAT" und "UIDL" rum.  Da wirst Du dann recht fix sehen, ob der
Server tatsaechlich unterschiedliche Informationen rausgibt oder ob
der Client auf irgendwas anderes reagiert.

bye

-- 
http://fargonauten.de/ingo/



More information about the Linux mailing list